Zu diesem Buch
Der Begriff Heimat war lange Zeit verpönt. Aber jetzt erhält sie wieder einen anderen Stellenwert. Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat unsere Heimat zerstört.
Dieses Lesebuch soll für uns und unsere Nachfahren die Geschehnisse dokumentieren und die Erinnerung daran, wie wir als Dorf "zusammen gehalten" haben, wahren.
Vieles wird sich wieder ändern. Aber die Erinnerung an diese Zeit wird für immer bleiben. Wir hoffen dass man aus den gemachten Erfahrungen für die Zukunft gelernt hat. Unser aller Dank gilt den engagierten Mitbürgern und allen Helfern, sei es staatlich oder privat, die am Tag der Flutkatastrophe und in der Zeit danach denjenigen beigestanden haben, die vieles, vielleicht alles was sie besitzen, verloren haben.
Aber auch denen, die mitgeholfen haben unser Dorf aufzuräumen, damit wir Recher wieder nach vorne schauen können.
Unser Dank gilt ganz besonders der Freiwiligen Feuerwehr Rech. Die Mitglieder haben in der Flutnacht alles getan, um Personen und Gebäude zu schützen, teils unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Und dies im Rahmen eines freiwilligen Ehrenamtes!
Das Buch ist am einfachsten direkt bei uns zu beziehen. Der Preis des Buches beträgt 29,50€.
Jaqueline Eller
Christian Eller
Auch in diesem Jahr möchten wir an ausgewählten Terminen Ortsführungen in Rech anbieten.
Was erwartet Sie?
Um unseren Gästen und Freunden von Rech einen aktuellen Stand zum Wiederaufbau zu geben, bieten unsere beiden Gästeführer an unten angegebenen Terminen eine Ortsführung durch unser Weindorf
Kosten pro Gast: 13,– Euro, darin ist enthalten:
Ortsführung durch den Weinort Rech, 1 Glas Wein
Termine:
jeweils Freitags, 25. April, 2. Mai, 9. Mai & 16. Mai
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer der Führung ca. 2 Stunden
Start: Ahrbrücke an den Bänken, 18.00 Uhr
Bei Fragen: wandern@rech-weindorf.de oder Telefon 0176/52987400.
Unsere Gästeführer Jacqueline und Christian Eller freuen Sich auf Ihre Anfrage!
Heimat- und Verkehrsverein Weindorf Rech e.V.